Es war eine kurze Revolution: 1830 erhob sich die überwiegend katholische Bevölkerung der südlichen Provinzen des Vereinigten Königreichs der Niederlande gegen die Vorherrschaft der mehrheitlich protestantischen Nordprovinzen. Innerhalb weniger Wochen im August und September des Jahres führte der...
                        
prečítať celé 
                                                         
                
                                                                Es war eine kurze Revolution: 1830 erhob sich die überwiegend katholische Bevölkerung der südlichen Provinzen des Vereinigten Königreichs der Niederlande gegen die Vorherrschaft der mehrheitlich protestantischen Nordprovinzen. Innerhalb weniger Wochen im August und September des Jahres führte der Aufstand zur Abspaltung der wallonischen und flämischen Landesteile. So entstand der belgische Staat. Der aktuelle König, Albert II., gilt in vielen Konflikten zwischen Wallonen und Flamen als das Zünglein an der Waage, die unangefochtene Autorität, der immer wieder beschwichtigend eingreift, um größere Konflikte zu verhindern - schließlich ist er doch König aller Belgier.
                                                            
Skryť popis 
                 
             
        
        
Recenzie