Das Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Wien (Ober St. Veit) von Karol Lanckoron ski als Mausoleum für seine verstorbene Frau erbaute Faniteum stellt einen architektonisch und kunstgeschichtlich sehr interessanten Bau dar. Es ist ein Symbol der Epoche, in der man das Verhältnis zur Vergangenheit...
prečítať celé
Das Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Wien (Ober St. Veit) von Karol Lanckoron ski als Mausoleum für seine verstorbene Frau erbaute Faniteum stellt einen architektonisch und kunstgeschichtlich sehr interessanten Bau dar. Es ist ein Symbol der Epoche, in der man das Verhältnis zur Vergangenheit neu verarbeiten wollte, nicht mehr im Sinne des sentimentalen Gedächtnisses, sondern als produktiven Historismus. Die reiche Symbolik des Baus ist Thema dieses Buches. Zahlreiche Illustrationen, Pläne und historische Fotografien ergänzen das Bild.
Skryť popis
Recenzie