Pythagoras: Verhältnis und Unendlichkeit.- Theodoros: Wurzeln und Selbstähnlichkeit.- Archimedes: Die Rechnung mit dem Unendlichen.- Brunelleschi: Wo schneiden sich Parallelen.- Cardano: Kubische und quartische Gleichung.- Bombelli: Die Zahl, die es nicht gibt.- Pascal: Gott würfelt nicht, aber...
prečítať celé
Pythagoras: Verhältnis und Unendlichkeit.- Theodoros: Wurzeln und Selbstähnlichkeit.- Archimedes: Die Rechnung mit dem Unendlichen.- Brunelleschi: Wo schneiden sich Parallelen.- Cardano: Kubische und quartische Gleichung.- Bombelli: Die Zahl, die es nicht gibt.- Pascal: Gott würfelt nicht, aber der Mensch.- Gauß: Alle Gleichungen haben eine Lösung.- Galois: Welche Gleichungen sind lösbar.- Graves: Die Grenze des Zahlenreichs.- Riemann: Die Geometrie des Raumes.- Klein: Ikosaeder und quintische Gleichung.- Einstein: Philosophisches Rätsel gelöst.- Gödel: Ist die Mathematik axiomatisierbar.- Bott: Periodizität der Dimensionszahl.- Klingenberg: Krümmung und Gestalt.- Shechtman: Unmögliche Kristalle.- Perelman: Die dreidimensionale Welt.
Skryť popis
Recenzie