Das Werk von Dr. Ralf Kremer und Dr. Christian Wittmann muss als Standardwerk bezeichnet werden ... dient das Werk hervorragend als Nachschlagewerk, und die benötigten Informationen werden sehr schnell gefunden. Das Buch ist für den juristischen Alltag in jedem Fall unabkömmlich ... ausdrücklich...
prečítať celé
Das Werk von Dr. Ralf Kremer und Dr. Christian Wittmann muss als Standardwerk bezeichnet werden ... dient das Werk hervorragend als Nachschlagewerk, und die benötigten Informationen werden sehr schnell gefunden. Das Buch ist für den juristischen Alltag in jedem Fall unabkömmlich ... ausdrücklich für alle Akteure im Gesundheitswesen, welche mit vertragsärztlichen Zulassungsverfahren zu tun haben, empfohlen.
RA Markus Henkel und RAin Gabriele Leucht in: Der Radiologe 1/2018
Für Ärzte, die mit ihren Praxen expandieren wollen oder die Gründung eines MVZ planen, ist die neue Auflage des Werks Vertragsärztliche Zulassungsverfahren eine wichtige Grundlage, um Machbarkeit und Umsetzung ihres Vorhabens zielstrebig vorantreiben zu können.
ÄrzteZeitung 4.3.2015
Der Kremer/Wittmann war schon in 1. Auflage das Handbuch zu allen Rechtsfragen zu Zulassung und Ermächtigung in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung. Die 2. Auflage (150 Seiten umfangreicher!) verbessert diesen Status ... Alles in Allem: der Kremer/Wittmann wird sich bei Gerichten, Anwälten, Krankenkassen, Krankenhäusern und auch Ärzten bei allen Zulassungs- und Ermächtigungsfragen weiter als verlässliches Nachschlagewerk durchsetzen.
RA Dr. Gernot Steinhilper in: Medizinrecht 3/2015
Das Werk schließt eine Lücke in der vertragsarztrechtlichen Literatur und sollte in der Bibliothek des mit Zulassungsverfahren befassten Praktikers nicht fehlen.
RA Rudolf Günter, FA für Medizinrecht, Aachen, in: GuP 6/2012
In seiner Ausführlichkeit hebt sich das Buch von Kremer/Wittmann von den gängigen Kommentaren zur Zulassungsverordnung ... ab. ... Das Buch von Kremer/Wittmann Vertragsärztliche Zulassungsverfahren bietet mehr als Titel und Vorwort versprechen; es stellt eine umfassende Darstellung der vertragsärztlichen Zulassungsverfahren in formeller und materieller Hinsicht dar und bietet eine willkommene Alternative zu den gängigen Kommentaren der Zulassungsverordnung.
RAin Dr. Karin Hahne, FAMedR, Frankfurt, in: Gesundheitsrecht 7/2013
Das Werk widmet sich in erfreulicher Breite und Prägnanz einer bis dato nicht in der Form bearbeiteten Materie und wird daher dem potenziellen Nutzerkreis zur Anschaffung uneingeschränkt empfohlen.
RA Jens Remmert, Münster, in: ZMGR 5/2012
Skryť popis
Recenzie